|
Aktive Imagination
Datum: 28.02.2018
Kursnummer:
Veranstaltungsort: Tübinger Straße 21, 70178 Stuttgart
Teilnahmegebühr: 290 / 230 Mitglieder
Die Aktive Imagination (AI) ist eine von C. G. Jung wiederentdeckte Möglichkeit, aktiv mit der eigenen Seele in Beziehung zu treten. Sie ist kein Traum, an den sich jemand am Morgen erinnert, sie ist ein im Zustand des Wachseins entstandenes Fantasiebild, an dessen Geschehen das Ich aktiv beteiligt ist. Im Gegensatz zu einer passiven Imagination, in der das Bewusstsein innere Bilder wahrnimmt, sie an sich vorbeiziehen lässt, aber weiter nicht beteiligt ist, setzt sich in der AI das Ich mit den Gegebenheiten der Fantasie aktiv auseinander, der ganze Mensch ist mit seinem Erleben und inneren Tun beteiligt. Anlass zu einer AI kann eine negative Stimmung sein oder ein Gefül der Gereiztheit, Ärger mit dem Nachbarn, eine Auseinandersetzung mit dem Partner oder ein Traumbild, das jemanden nicht loslässt. Nach einer Einführung in die Theorie der AI, stehen die Selbsterfahrung und das Üben der AI im Vordergrund. Ziel ist das Erlernen des Umgangs mit der Aktiven Imagination und das Verstehen der unbewussten Inhalte im Sinne der Analytischen Psychologie C. G. Jungs. zertifizierte Fortbildung
Referenten Cornelia Gehrung, AKJP, Dozentin am CGJIS Britta Herb-Kienzle, AKJP, Dozentin am CGJIS Termin Dienstags, 28.02.18, 07.03.18, 14.04.18, 21.04.18, 19:00 22:00 Uhr Kosten 290 / 230 Mitglieder
Widerrufsbelehrung Stand: 25.11.2014
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
C.G. Jung-Gesellschaft Stuttgart
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diese Buchung zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie Ihre Buchung widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung (d. h. die gebuchte Veranstaltung) während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
|
|