Datum: 25.02.2019
Kursnummer:
Veranstaltungsort: Basel
Teilnahmegebühr: 15 CHF
Jahresthema Archetypen
Der Held / Die Heldin
Dr. Vicente de Moura
Fast jeder von uns bewundert die Geschichten von Heldinnen oder Helden und möchte auch Abenteuer erleben oder Ängste besiegen. Seit Geschichten erzählt werden, erzählt man Geschichten von jemandem, der Aussergewöhnliches erreichte. Der Kampf auf dem Weg, die Begegnung mit Gefahren und Monstern, aber auch die Weggefährten faszinieren uns. C.G. Jung postulierte, dass Heldengeschichten, die man in allen Kulturen und Völkern findet, Ausdruck sind der Kultur und die spirituelle Kultur widerspiegeln, d.h. die Geschichten von Helden sind archetypische Motive, die in unserer Seele leben. Der Vortrag präsentiert den Weg des Helden und was das mit uns zu tun hat, weil wir den Weg nicht allein machen müssen : die ganze Menschheit begleitet uns.
Angaben zum Referenten: Herr Dr. Vicente de Moura ist Supervisor, Dozent und Lehranalytiker am C.G.Jung-Institut Zürich, ehemaliger Präsident der Susan Bach Stiftung und Autor verschiedener Artikel. Er war zwischen 1998 und 2015 Kurator des Bildarchivs des C.G.Jung-Instituts Zürich, ist diplomierter Psychologe und tätig als Psychotherapeut in eigener Praxis.
Publikationen:
2018 Die Innenwelt sichtbar machen in Das Buch der Bilder Schätze aus dem Archiv des C.G.Jung-Instituts (Oastfildern - Patmos Verlag)
2014 Learning from the patient : The East, synchronicity and transference in the history of an unknown case of C.G.Jung in Journal of Analytical Psychology, 2014, 59, 391-409
2005 Some critical issues about Jungian Analysis in Jung history a Semi-Annual Publication of the Philemon Foundation Vol. 1 issue 2.
Montag, 25. Februar 2019, 20.00 Uhr
Ort: Katholisches Studentenhaus, Herbergsgasse 7, 4051 Basel
Unkostenbeitrag Fr. 15.--, AHV Fr. 12.--, Studierende, Arbeitslose Fr. 8.
Mitglieder und Studierende der Psychologischen Fakultät mit Studienvertrag: frei
(bitte Studienvertrag vorweisen)
Freiwilliges Nachtessen um 18.00 Uhr im Restaurant Pinar, Herbergsgasse